The Walking Dead S01E02 – Gefangene der Toten

0

Inhalt

Es fängt dieses Mal im Überlebendencamp an, wo Amy und Dale eingeführt werden. Dale zeigt sich direkt von seiner bekannt-besogten und vernünftigen Seite, als er Lori darauf hinweist, sich nicht zu weit vom Lager zu entfernen. Sie geht in den Wald wo sich schnell der Loveinterest zwischen Lori und Shane deutlicher zeigt. Lori zögert zwar, als sie den Ehering sieht, den sie an einer Kette um den Hals trägt, doch sie legt ihn ab und gibt sich Shane hin.

Anschließend sitzt Rick immer noch im Panzer und erhält einen erneuten Funkspruch vom bisher noch unbekannten Glenn, der ihn aus dem Panzer herausholt und in Sicherheit bringt. Er führt ihn zu weiteren Überlebenden, die sich gerade auf einer Vorratsbeschaffung befinden. Rick lernt zunächst Andrea kennen, die ihn bedroht, weil er sie durch die riskante Rettungsaktion alle in Gefahr gebracht hat. Durch Schüsse vom Dach werden sie jedoch aufgeschreckt, wo Merle Dixon wahllos mit einem Gewehr auf Beisser schießt. Es folgt ein Streit zwischen Merle und T-Dog, wobei sich Dixon als Rassist herausstellt, der in der Gruppe gerne das Sagen hätte und das auch mit Gewalt durchsetzen will. Rick beendet den Streit dadurch, dass er Merle niederschlägt und mit Handschellen an ein Rohr auf dem Dach festmacht.

Es scharen sich immer mehr Zombies um das Gebäude, in dem sich die Gruppe befindet und droht hereinzukommen, also müssen die Überlebenden einen Weg herausfinden. Da die einzige Möglichkeit zu sein scheint, einen Laster von einer nahe gelegenen Baustelle zu holen, tarnen sich Glenn und Rick mit Blut, Körperteilen und Gedärmen eines zuvor erlegten Zombies. Sie versuchen damit nicht aufzufallen und sich durch die draußen lauernden Untoten zu schleichen, was zunächst auch klappt.

In der Zwischenzeit informiert T-Dog per Funk das Camp und es wird klar, dass die beiden Gruppen zusammengehören.

Der Plan sich zu tarnen geht auf. Bis es anfängt zu regnen und sich die Tarnung abwäscht. Sie können jedoch bis zum Laster rennen und mit ihm losfahren.

Während die anderen zunächst denken, dass Glenn und Rick abhauen, suchen die eine Möglichkeit, die Zombies vom Eingang wegzulocken, was ihnen mit Hilfe eines Sportwagens und eingeschalteter Alarmanlage auch gelingt. Während Glenn die Zombies weglockt, fährt Rick wieder zurück, wo sich die anderen für die Flucht bereit machen. T-Dog versenkt dabei versehentlich den Schlüssel für Merles Handschellen und versucht noch die Tür zum Dach zu sichern, während er den fluchenden Rassisten zurücklässt.

Die Flucht gelingt und sie entkommen den Beissern mit dem Laster. Glenn kostet am Ende noch die Fahrt im Sportwagen aus und rast den Highway hinunter, mit immer noch heulender Alarmanlage.

Meinung

Die zweite Folge führt mehr oder weniger fast alle für diese Staffel wichtigen Charaktere ein und zeigt, wie nah Rick Grimes bereits seiner Familie ist. Man würde da vermutlich sagen: „Wie klein die Welt doch ist!“. Es stellt sich schnell heraus, dass Rick zwar von den anderen gerettet wurde, aber er derjenige sein wird, der die Entscheidungen trifft. Auch, wenn diese nicht immer auf Zustimmung stoßen, wie z.B. die Zerstückelung des Zombies zur Tarnung, der aber ironischer Weise Organspender war, was ihn ja seinem eigentlichen Zweck zuführt.

Im Camp scheint Shane das Sagen zu haben, was zusammen mit der inzwischen vorhandenen Beziehung zu Ricks Frau Lori bereits einiges Konfliktpotenzial birgt.

Auch hier wird den Zombies noch eine gewisse Intelligenz zugesprochen, da mehrere Untote die Scheiben des Kaufhauses (Oh, das kennen wir doch?) mit Steinen einschlagen, wenn auch nicht sonderlich geschickt.

Die Folge dient nicht nur der weiteren Einführung der Figuren, sondern gibt auch nützliche Tipps für die Apokalypse und zeigt, dass nicht nur Zombies zum Problem der Überlebenden werden, sondern auch Konflikte innerhalb einer solchen Gruppe, die aber teilweise vergessen werden müssen, wenn die lebenden Leichen kommen. Sie zeigt direkt, dass es auch Action in der Serie geben wird, denn sie ist deutlich rasanter als die erste Folge.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein