Heute geht es mal um eine deutsche Produktion, die aber auch international sehr erfolgreich ist und nun nach 10 Jahren ihren Abschluss gefunden hat. Ich spreche von Gung Ho von Benjamin von Eckartsberg und Thomas von Kummant, das bereits in zahlreichen Übersetzungen erschienen ist und hier in Deutschland von Cross Cult veröffentlicht wird. Kürzlich ist Band 5 der Reihe erschienen und die Serie damit abgeschlossen. Deshalb stelle ich euch heute den ersten Band “Gung Ho – Schwarze Schafe” vor, den ich in der auf 1.444 Exemplare limitierten Vorzugsausgabe besitze.
Gung Ho spielt in einer dystopischen Zukunft, in der “die weiße Plage” einen großen Teil der Menschen ausgerottet haben und die Überlebenden sich nun in Siedlungen verschanzt haben, um die Reste der Zivilisation aufrecht zu erhalten. In Band 1 lernen wir die beiden Brüder Archer und Zack Goodwoody kennen, die aus ihrer letzten Bleibe geworfen wurden und nun eine letzte Chance erhalten haben und nach Fort Apache gebracht werden, wo sie unter der strengen Führung von Miss Kingsten endlich ihren Platz in der Gesellschaft finden sollen. Den Brüdern eilt ihr Ruf voraus und so hat sich bei den Erwachsenen schon eine Meinung gebildet, wie mit den beiden umgegangen werden muss.
Die Neuen müssen sich außerdem mit den anderen Jugendlichen der Siedlung anfreunden, was gar nicht so einfach ist.