
Ich hatte etwas Glück und habe bei einem Gewinnspiel auf Instagram einen schönen Adventskalender gewonnen. Aber keiner mit Schokolade oder kleinen Funko Pops, sondern mit Geschichten aus dem X-Men Universum. Diese Hardcover-Comic-Anthologie enthält 25 kurze Storys mit den beliebten Mutanten von verschiedenen Autoren und Zeichnern. Wer sich nun wundert, dass es 25 sind und nicht 24, wie man es hier von Adventskalendern gewohnt ist, dem sei gesagt, dass es sich natürlich um eine amerikanische Vorlage handelt und dort die Kalender bis zum ersten Weihnachtsfeiertag gehen, an dem auch die Bescherung stattfindet.
Alle Geschichten drehen sich in irgendeiner Form um Weihnachten, sind teils lustig, teils melancholisch und schon fast traurig und zeigen uns die Weihnachtsabende der verschiedensten X-Men. Ob Wolverine, Nightcrawler, Rogue, Gambit oder Hank McCoy. Selbst Deadpool und Domino haben einen Auftritt, sowie Captain Britain. Während die meisten der nur eine Seite langen Geschichten für sich allein stehen und in sich abgeschlossen sind, gibt es aber auch eine mehrteilige Story um Jubilee mit dem kleinen Shogo, die noch um ihr Weihnachtsfest bangen muss. Diese Storyline findet ihren Abschluss an Tag 25, wo sie dann in einem mehrseitigen Finale mündet.

Hier alle Autoren und Zeichner aufzuzählen würde sicher den Rahmen sprengen, den fast jede Geschichte ist von einem anderen Autoren- und Zeichnerteam kreiert worden. Bei 25 Geschichten kommt da einiges zusammen. Dennoch bildet sich auf der zeichnerischen Seite ein recht homogenes Bild ab und ich sehe keine negativen Ausreißer. Natürlich ist eine Seite nicht viel, um eine kurze Episode zu erzählen, aber das gelingt in Comicstrips seit vielen Jahrzehnten, jedoch will das in dieser Anthologie nicht durchgängig gelingen. Es sind tatsächlich ein zwei Storys dabei, die nicht zünden wollen oder gar unverständlich sind, während andere zwar in weihnachtlichem Ambiente stattfinden, aber inhaltlich nicht viel mit dem Thema zu tun haben, auch wenn sie an sich ganz lustig sind. Aber alles in allem kommt schon die richtige Stimmung auf, die man zu Weihnachten erwartet.

Fazit
Ich bin ganz froh, dass ich dieses 68 Seiten starke Album gewonnen habe, denn ich denke nicht, dass ich es gekauft hätte. Klar ist das alles teilweise recht süß und ein netter Gag zu Weihnachten, aber so der große Wurf ist es nun auch nicht. Vielleicht ist es einfach ein zu knappes Format, aber teilweise sind die Einseiter sehr gelungen und teilweise nicht so. Deshalb findet man alles, von der besorgten Familie, misslungenen Geschenken, Konkurrenzkampf bis hin zum Abhalten von Dummheiten alles, was irgendwie den Weihnachtsgeist transportiert. Action gibt es natürlich trotzdem auch, vor allem in der Fortsetzungsgeschichte um Jubilee. Dennoch schießen manche Geschichten einfach am Thema vorbei, was etwas schade ist. Aber es ist mal ein etwas anderer Adventskalender, der immerhin nicht am Ende im Müll landet. Ob man den für 12,99 Euro bei Panini Comics erschienenen Comic jedoch sich selbst kaufen möchte… vielleicht eher etwas zu verschenken, an den befreundeten Comic-Nerd. Oder zum Verlosen.